Beschreibung
Vorteile
MIT ENTE UND SARDINE
-
Stärkung des Immunsystems
(Frukto-Oligosaccharide, Hefeextrakte (Beta-Glucane, Mannan-Oligosaccharide) -
Leichtere Verdauung
(extrem gut verdauliche Zutaten, Artischocke, Heilerde, Bierhefe, Aloe Vera) -
Unterstützung der Harnwegsfunktion
(Preiselbeere, geringer und ausgewogener Mineralsto?gehalt)
Zutaten
Getrocknete tierische Proteine (35% min.) (Ente mindestens 4%, Huhn, Pute, Schwein). Kartoffelstärke. Geflügelfett. Tapioca. Erbsen. Leinsaat. Dehydrierte Sardinen Protein (mind. 4%). Tierisches Eiweiß (hydrolysiert). Entenfett. Apfelfasern. Artischocke. Fisch-Öl. Getrocknete Karotten. Ammoniumchlorid. Methionin. Fischautolysate (0,5%). Bierhefen. Kaliumchlorid. Granatapfel. Schwarze Johannisbeere. Heilerde. Taurin. Hefeextract (Beta-Glucane, Mannan-Oligosaccharide). Frukto-Oligosaccharide. Algen. Papaya. Preiselbeeren. Ananasstamm. Acerola. Yucca. Aloe Vera. Rosmarinextrakt. Vitamine und spurenelemente.
Analytische Eigenschaften
Rohproteine 37 %. Rohöle und Fette 19 %. Rohfaser 2 %. Anorganischer Stoff 7 %. Calcium 1,2 %. Phosphor 0,95 %. Natrium 0,5 %. Kalium 0,78 %. Magnesium 0,1 %. Linolsäure 36 g/kg. Alpha-Linolensäure 13 g/kg. EPA + DHA 1,96 g/kg. Lysin 18,3 g/kg. Methionin 10 g/kg. Taurin 2200 mg/kg. Kupfer 22 mg/kg. Zink 150 mg/kg (davon Zinkchelat 40 mg/kg). Mangan 109 mg/kg. Jod 2,3 mg/kg. Selen 0,4 mg/kg (davon Organisches Selen 0,1 mg/kg). Vitamin A 22000 UI. Vitamin D3 2000 UI. Vitamin E 200 UI. Vitamin B1 120 mg/kg. Vitamin B2 5 mg/kg. Pantothensäure 17,9 mg/kg. Vitamin B6 6 mg/kg. Vitamin B12 0,03 mg/kg. Vitamin PP 65 mg/kg. Biotin 2 mg/kg. Folsäure 1,2 mg/kg. Cholinsäure 4500 mg/kg. Metabolisierbare Energie 4160 kcal/kg.
Fütterungshinweise
Das Futter laut Mengenangaben auf der Verpackung nach und nach dem bislang verabreichten Futter beimischen, und zwar entweder trocken oder bei Bedarf mit Wasser aufgeweicht. Die genannten Tageswerte sind Durchschnittsmengen und jeweils auf Rasse, Gewicht und Tätigkeit des Tieres abzustimmen. Frisches Trinkwasser zur Verfügung stellen. Lagerung: Um die Eigenschaften des Futters zu wahren, sollte es an einem trockenen und kühlen Ort gelagert und vor direktem Licht geschützt werden.
Alter des Kätzchens | 0.5 kg | 1 kg | 1,5 kg | 2 kg | 3 kg | 4 kg | 5 kg | 6 kg | 7 kg | 8 kg |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Unter 3 Monate | 30 g | 55 g | 80 g | 105 g | ||||||
3 bis 5 Monate | 34 g | 55 g | 70 g | 105 g | 140 g | |||||
5 bis 8 Monate | 40 g | 55 g | 80 g | 105 g | 135 g | 160 g | 185 g | 205 g | ||
8 bis 12 Monate | 45 g | 65 g | 85 g | 105 g | 130 g | 150 g | 170 g | |||
Gewicht der Katze | 2 kg | 3 kg | 4 kg | 5 kg | 6 kg | 7 kg | 8 kg | 9 kg | 10 kg | 11 kg |
Zu Ende der Trächtigkeit | 50 g | 75 g | 95 g | 120 g | 145 g | 165 g | 190 g | 215 g | 240 g | 265 g |
Säugephase | Beliebig viel, über mehrere Mahlzeiten in einem frisch gereinigten Napf verteilt |
VERPACKUNGSART
Packungen von 2 kg und 8 kg.Artikelgewicht: | 2,00 Kg |