Beschreibung
Vorteile
-
STÄRKUNG DES IMMUNSYSTEMS (Beta-Glucane) :
Die aus Backhefe (Saccharomyces cerevisiae) gewonnenen Beta-Glucane stärken in Verbindung mit den Frukto-Oligosacchariden das Immunsystem. -
GUTE VERDAUUNG :
Die Kombination von Probiotic (Enterococcus faecium) und Präbiotika (FOS und MOS) fördert die Entwicklung einer guten Darmflora. Die extrem gut verdaulichen Zutaten und die Heilerde schützen die noch unreife Darmfunktion der Kätzchen. -
KONTROLLIERTER pH-WERT IM URIN :
Der ausgewogene und moderate Mineralstoffgehalt verhindert eine Überlastung der Nieren und sorgt für einen optimalen pH-Wert im Urin.
Zutaten
Getrocknete tierische Proteine (28% min.) (Huhn, Ente, Pute). Mais. Karto?elstärke. Tierfett. Leinsaat. Trocken?sch. Entenfett. Tierisches Eiweiß (hydrolysiert). Erbsen. Maiskleber. Apfelfasern. Eier. Rübenmark. Kaliumchlorid. Methionin. Bierhefen. Fischöl. Fischautolysate (0,5%). Ammoniumchlorid. Heilerde. Taurin. Hefeextract (Beta-Glucane, Mannan-Oligosaccharide). Frukto-Oligosaccharide. Meersalz. Yucca. Rosmarinextrakt. Enterococcus faecium (4b1707) (Probiotic). Vitamine und spurenelemente.
Analytische Eigenschaften
Rohprotein 34 %. Rohfett 19 %. Rohfaser 1,5 %. Anorganischer Stoff 8 %. Calcium 1,2 %. Phosphor 0,9 %. Natrium 0,55 %. Kalium 0,87 %. Magnesium 0,1 %. Linolsäure 33,6 g/kg. Alpha-Linolensäure 11,9 g/kg. EPA + DHA 1,97 g/kg. Lysin 22,6 g/kg. Methionin 11 g/kg. Taurin 2200 mg/kg. Kupfer 22 mg/kg. Zink 172 mg/kg (davon Zinkchelat 40 mg/kg). Mangan 107 mg/kg. Jod 2,2 mg/kg. Selen 0,5 mg/kg (davon Organisches Selen 0,05 mg/kg). Vitamin A 22000 UI. Vitamin D3 2000 UI. Vitamin E 200 UI. Vitamin B1 120 mg/kg. Vitamin B2 5,6 mg/kg. Pantothensäure 17,4 mg/kg. Vitamin B6 6,7 mg/kg. Vitamin B12 0,03 mg/kg. Vitamin PP 65 mg/kg. Biotin 2 mg/kg. Folsäure 3,8 mg/kg. Cholinsäure 4500 mg/kg. Metabolisierbare Energie 4130 kcal/kg. Enterococcus faecium 1x109 UFC/kg.
Fütterungshinweise
Das Futter laut Mengenangaben auf der Verpackung nach und nach dem bislang verabreichten Futter beimischen, und zwar entweder trocken oder bei Bedarf mit Wasser aufgeweicht. Die genannten Tageswerte sind Durchschnittsmengen und jeweils auf Rasse, Gewicht und Tätigkeit des Tieres abzustimmen. Frisches Trinkwasser zur Verfügung stellen. Lagerung: Um die Eigenschaften des Futters zu wahren, sollte es an einem trockenen und kühlen Ort gelagert und vor direktem Licht geschützt werden.
Alter des Kätzchens | 0.5 kg | 1 kg | 1,5 kg | 2 kg | 3 kg | 4 kg | 5 kg | 6 kg |
|
|
Unter 3 Monate | 30 g | 50 g |
|
|
|
|
|
|
|
|
3 bis 5 Monate |
|
| 55 g | 70 g | 105 g |
|
|
|
|
|
5 bis 8 Monate |
|
|
| 55 g | 80 g | 105 g | 135 g | 160 g |
|
|
8 bis 12 Monate |
|
|
| 45 g | 65 g | 85 g | 105 g | 130 g |
|
|
Gewicht der Katze | 2 kg | 3 kg | 4 kg | 5 kg | 6 kg | 7 kg | 8 kg | 9 kg | 10 kg | 11 kg |
Zu Ende der Trächtigkeit | 50 g | 75 g | 95 g | 120 g | 145 g | 165 g | 190 g | 215 g | 240 g | 265 g |
Säugephase | Beliebig viel, über mehrere Mahlzeiten in einem frisch gereinigten Napf verteilt |
VERPACKUNGSART
Packung von 2 kg.
Artikelgewicht: | 2,00 Kg |